Oberhausen, 20. Juni 2017: Diese Frage stellte Norbert Reichl, Geschäftsführer des Food-Processing Initiative e.V. , den Gästen des Vereins Ernährung-NRW e.V. während der Vortragsreihe “Echte Menschen – Ehrliche Produkte – Zukunftsfähigkeit von Qualitätsprodukten aus Nordrhein-Westfalen” am 20. Juni 2017 im LVR Industriemuseum in Oberhausen.
Viele mittelständische Betriebe haben Schwierigkeiten, ausreichend qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Durch den demografischen Wandel und die sich schnell verändernden Herausforderungen der Arbeitswelt fehlt es an geeigneten Fach- und Führungskräften sowie Auszubildenden. Neben hohen Rohstoffpreisen stellt der Fachkräftemangel derzeit die größte Gefahr und Unsicherheit für Mittelständler dar. Speziell in der Lebensmittelbranche gibt es zudem oft wenig Ressourcen für Personalentwicklung im Unternehmen und kein systematisches Personalmanagement.
Aus diesem Anlass initierte der Food-Processing Initiative e.V. zusammen mit der innowise GmbH das Projekt PerLe (Personalmanagement in der mittelständischen Lebensmittelwirtschaft NRW), in dem praxisgerechte Konzepte und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und –rekrutierung entwickelt werden. Dazu gehören auch Lösungen für die Personalgewinnung, -entwicklung und -bindung sowie die Verbesserung der Personalmanagementsituation in den Betrieben. 12 Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft sind als Entwicklungspartner mit an Bord. Als innovatives Modellprojekt wird es vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Sozialfond gefördert.
Erste Maßnahmen wurden schon erfolgreich umgesetzt und sollen in Kürze als best-practise Beispiele an die Branche weitergegeben werden.